Spaziergänge in den Frühling: die Temperaturen werden immer wärmer, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Perfekt, um den Frühling mit einem Spaziergang willkommen zu heißen!
Spaziergänge in den Frühling – unsere Empfehlungen!
Die Forstsee Runde
In der Gemeinde Techelsberg am Wörthersee liegt der völlig naturbelassene Forstsee. Im Sommer ein beliebtes Ziel von FKK-Fans. Im Frühling ein perfektes Ziel für einen gemütlichen (Familien-) Spaziergang. Parkplätze sind vorhanden (Achtung: tlw. kostenpflichtig). Forstsee Runde: 3,6 km lang., Dauer rd. 1 Stunde.
Tipp: Besuch der Josefikapelle, die auf der Südseite im Wald versteckt liegt.


Die Silbersee Umrundung
Der Silbersee – Naherholungsgebiet inkl. Freibadeanlage am Stadtrand von Villach. Im Winter friert der See zu, die Eisfläche wird gepflegt und steht zum Eislaufen kostenlos zur Verfügung. Im Frühling lädt der See zu einer gemütlichen Umrundung ein. Achtung: es herrscht absolutes Hundeverbot am See! Silbersee Umrundung: Dauer rd. 1/2 Stunde
Tipp: in der Nähe befindet sich die Anlegestelle der Drauschifffahrt. Eine Kombination Schifffahrt und Spaziergang um den Silbersee sind zu empfehlen!


Seerundweg um den Faaker See
Der wohl längste Spaziergang in unserer Liste ist der Seerundweg um den Faaker See. Grundsätzlich kann man diesen Weg von jeder Stelle und um den See beginnen. Wir empfehlen aber den Start bei der Tourismusinformation in Faak am See. Dort sind genügend Parkplätze vorhanden und man startet über den Fliederweg und den Kirchenweg hin zur Bundesstraße, die ein ein Waldstück führt. Der Weg ist gut beschildert und führt durch die Wälder, über die Seepromenade, bis hin zum Egger Marterl. Seerundweg um den Faaker See: 10 km lang., Dauer rd. 2 Stunden.
Tipp: wer möchte, kann einen Abstecher auf die Taborhöhe machen, von der man einen herrlichen Ausblick auf den Faaker See hat.

Entlang der Lend
Der Lendkanal verbindet die Innenstadt von Klagenfurt mit dem Wörthersee. Vom Lendhafencafé ausgehend, folgt man dem Weg nördlich der Lend bis zum Ufer des Wörthersees bei Maria Loretto. Entlang des Weges kommt man bei Eissalons, dem Planetarium und dem Minimundus vorbei. Historische Häuser und zauberhafte Brücken runden den Spaziergang optisch ab. Wir empfehlen diesen Spaziergang besonders mit Kinderwägen! Spaziergang entlang der Lend: 8 km lang., Dauer rd. 1,5 Stunden.


Kärnten bloggt
Auch andere Kärntner BloggerInnen heißen den Frühling willkommen:
Wir wünschen euch viel Freude beim Spazieren in den Frühling! 🙂

Hallo ihr Lieben!
Da habt ihr aber tolle Spazierrunden vorgeschlagen!
Gerade am Faaker See finde ich es immer besonders schön – leider ist es für einen Spaziergang für mich ein wenig weit weg, da würde es schon als Ausflug zählen.
Vielleicht schaffe ich ja eine eurer Runden!
liebe Grüße, Vera
Hello 🙂 danke dir! Spazieren ist einfach herrlich 🙂 glf
Richtig tolle Spazieren gehen Tipps von euch 😍 ich finde der Frühling ist einfach perfekt dafür geeignet. Der Forstsee ist richtig schön. Hatte dort mein Babybauch Shooting. Falls ich mal in der Gegend vom Silbersee bin, werde ich da sicher eine Runde gehen. Ein richtiges See-Juwel
Lg Kerstin
Oh babybauchshooting 😍 hört sich toll an….! Ja, wir leben einfach im Paradies. Können wir gar nicht oft genug betonen…! Glg
Hey ihr 2! Danke für die tollen Ideen, ich denke da werden wir mal mit Smaro von der Bulli-Mietbar den einen Oder anderen Ausflug machen müssen und die Runden ausprobieren. Sie sind ja fast alle auch kleinkindtauglich so wie das klingt 😍 Glg Vera
Ja definitiv!!!!! Raus ins Grüne mit euch 🙂
Tolle Empfehlungen aber der Silbersee ist mit Hund schwierig, da es zum größten Teil Hundeverbot gilt
Liebe Grüße Manuela
Ja genau das haben wir eh erwähnt. Am ganzen silbersee ist hundeverbot. Das wird derzeit auch wieder strenger kontrolliert. Lg