Kärnten bloggt: Hier ist dein Grillplatz!

Grillplatz in Kärnten

Du hast keine Terrasse oder Garten und trotzdem suchst du nach einem Grillplatz? Wir verraten dir, wo du öffentlich in Kärnten grillen kannst und vor allem, was dabei zu beachten ist! On Top haben wir auch noch ultimative Grilltipps für dich. 

Hier ist dein Grillplatz in Kärnten!

Öffentliche Grillplätze erfreuen sich vor allem in Wien schon seit Jahren größter Beliebtheit. Der Run ist mittlerweile bereits so groß, dass einige Grillplätze  reservierungspflichtig sind. Auch in Kärnten geht der Trend weg vom Einfamilienhaus mit Garten, hinzu einer hippen Genusskultur. Also los, erobert euch einen Grillplatz in Kärnten:

Villach 

Der Grillplatz ist an der Gail mitten im Grünen gelegen und kostenlos benutzbar.  Die Flussnähe ermöglicht im Sommer eine perfekte Abkühlung. Die große Grünfläche bietet Gelegenheit zum Spielen und der angrenzende Wald ist für Kinder ein wahres Abenteuer.

Klagenfurt

Klagenfurt hat drei Grillplätze zu bieten. Zwei befinden sich direkt an der Glan, wovon einer auf Höhe der Firma Filli Stahl ist. Bei diesem muss ein eigener Griller mitgebracht werden. Am zweiten kann man auf bereits vorhandene Griller zurückgreifen. Kinder können sich am Spielplatz vergnügen. Beide Grillplätze sind direkt mit dem Auto erreichbar und bieten Sitzgelegenheiten und Grünflächen zum Chillen. Leider gibts bei beiden keine Toilettanlagen.

Grillplatz an der Glan - eigene Griller müssen mitgebracht werden!
Grillplatz an der Glan – eigene Griller müssen mitgebracht werden!
Beim zweiten Grillplatz an der Plan stehen bereits Griller zur Verfügung!
Beim zweiten Grillplatz an der Plan stehen bereits Griller zur Verfügung!

Der dritte Grillplatz befindet sich an der Sattnitz und ist nur über den Radweg erreichbar. Dieser Grillplatz ist dafür aber der größte und am besten ausgestattet: vorhandene Griller, WC-Anlagen und sogar eine Dusche zur Abkühlung im Sommer stehen bereit!

Grillplatz direkt an der Sattnitz
Grillplatz direkt an der Sattnitz
Der größte und am besten ausgestattete Grillplatz liegt an der Sattnitz
Der größte und am besten ausgestattete Grillplatz liegt an der Sattnitz
Regeln für das öffentliche Grillen

Am öffentlichen Grillplatz darf nur mit Holzkohle gegrillt werden. Einige Griller verfügen über einen Deckel, um die Glut danach zu ersticken. Aufgrund der Lage der Grillplätze in Kärnten, ist auch das Löschen mit Wasser möglich! Das Löschen mit Bier etc. ist hingegen verboten, sowie Lagerfeuer am Boden. Statt Einweg-Grilltassen empfehlen wir Edelstahlpfannen. Damit schont ihr die Umwelt!

Unsere Grilltipps

Wir lieben Grillen! Sobald es das Wetter zulässt, wird bei uns der Griller angeworfen. Daher probieren wir gerne Neues aus und haben den ein oder anderen Tipp parat 🙂

  • Tipp Nr. 1: wir kaufen grundsätzlich nicht mariniertes Qualitätsfleisch. Zuerst grillen wir das Fleisch und bereiten parallel dazu eine eigene Marinade aus Öl und Gewürzen zu, mit dem wir dann das fertig gegrillte (!) Fleisch bestreichen.
  • Tipp Nr. 2: wenn wir noch Platz für eine Nachspeise haben (kommt eher selten vor ;-)), legen wir eine ganze Banane (inkl. der Schale) auf den Grill. Sobald die Schale schwarz ist, kann die Banane vom Grill genommen und geschält werden. Mit Honig, Ahornsirup oder Schokoladensauce schmeckt die Banane herrlich. Manchmal kommt bei uns aber auch ein zuckerfreier Muffin auf den Tisch!
  • Tipp Nr. 3: statt Salat, mal eine etwas außergewöhnlichere Beilage probieren. Wir empfehlen euch folgendes:
    • Süßkartoffel-Pommes: Süßkartoffeln schälen und in Stiftform schneiden, mit ein wenig Öl und Gewürzen beträufeln. Dann bei 180 Grad in den Ofen und knusprig und goldbraun werden lassen.
    • Orientalischer Reis: für eine Geschmacksexplosion sorgt unser orientalischer Reis. Dazu kocht ihr ganz normal eine Portion Reis und gebt eine Handvoll (zerkleinerte) Datteln hinzu. Zum Abschluss noch mit einem Teelöffel Frischkäse verfeinern und würzen.

Auch andere Kärntner BloggerInnen haben Tipps zum Grillen für euch:

Viel Spaß beim Angrillen und lasst es euch schmecken!

 

Autor: Hier wohnt das Glück

Blog über Ausflugsideen und Ausflugsziele in Kärnten und über den Tellerand. Hier auf unserem Blog findet ihr daher regelmäßige Tipps und Berichte über Ausflüge, kulinarische/kulturelle Geheimtipps und alles drum herum. Egal ob ihr selbst in Kärnten wohnt, Auslandskärntnerin/Auslandskärntner seid und eure Heimat vermisst oder plant, hier Urlaub zu machen – wir haben für euch alle etwas parat! Aber selbstverständlich sind wir nicht immer in Kärnten, sondern wagen auch gerne einen Blick über den Tellerrand und berichten daher auch gerne über schöne Geheimtipps in ganz Österreich bzw. der ganzen Welt! Wir sind quasi Weltenbummler/innen mit einer guten Homebase im schönen Kärnten.

12 Kommentare zu „Kärnten bloggt: Hier ist dein Grillplatz!“

  1. Hey ihr beiden! Wow genial, wusste gar nicht, dass wir hier in Kärnten auch öffentliche Grillplätze haben. Danke für den Überblick und die Tipps und die leckeren Rezeptideen. Die werden unsere nächsten Grillpartys noch bunter machen. glg aus dem Hausnummersechs Vera

    1. Ja, wir haben auch sehr lange recherchiert, bis wir sie gefunden haben. Aber sie sind wirklich super cool und es entsteht ja langsam wirklich eine kleine Grillkultur in Kärnten 🙂 Bunte Grillparties können dort alle mal gefeiert werden. Alles Liebe, Marie-Theres und Andreas

  2. Hey, danke – das sind ja sehr feine Platzerln, die ihr da ausgesucht habt! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich da bei dem einen oder anderen Platz mal mit meinem Cabrio vorbeischaue und ein wenig mit Freunden abhänge 😉
    Liebe Grüße aus dem Gailtal,
    Anita

    1. Ja, es könnten zwar durchaus mehr sein in Kärnten aber die, die wir haben, sind wirklich sehr schön! Alles Liebe, Marie-Theres und Andreas

  3. Ich wusste gar nicht, dass es in Kärnten doch so viele öffentliche Grillplätze gibt. Danke für die Tipps! Wir haben bis jetzt immer daheim gegrillt, aber ich stell mir das Grillena auf einem Grillplatz doch recht spannend vor. Und vielleicht kann man ja beim Nachbar neue Inspriationen holen 😀 Wie mit euren Grilltipps – die Reisvariante klingt echt total interessant.

    LG Kerstin von visiona’s Wunderwelt

    1. Ja zum Glück gibt’s die! Könnten aus unserer Sicht noch viele mehr sein:-)

    1. Ja, in der Hauptsaison sicher – außer an der Glan, Höhe Filli Stahl, da musst deinen eigenen Griller mitbringen, dafür ist dort immer Platz! Lg

Schreibe eine Antwort zu Wander Maxi Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: