Manchmal müssen wir bei unseren Ausflügen einfach nur den Kopf schütteln (ab und an auch wegen uns selbst ;-)). Wir wollten heute eigentlich einen Wander-Ausflug machen aber das Wetter ist leider alles andere als optimal 😦 Whatever, jetzt haben wir zumindest endlich Zeit, diesen Beitrag für euch zu verfassen! Also, here they are – unsere 10 absoluten No-Go´s bei Ausflügen:
-
Etwas erzwingen wollen: endet nämlich ziemlich sicher in einer Katastrophe. Ist uns selbst auch schon passiert. Obwohl Andreas sich körperlich nicht gut fühlte, gingen wir wandern. Und was als flaues Gefühl im Magen begann, endete in einer saftigen Magen-Darm-Erkrankung. Am Berg. Ohne Klo. (Rest könnt ihr euch denken). Daher: bleibt lieber zuhause, bevor ihr euch überanstrengt oder euch selbst in unangenehme Situationen bringt.
-
Sich stressen lassen: Ausflüge sollten euren Stresslevel senken – nicht erhöhen! Wir können Leute, die aus der Arbeit hetzen, nur um dann noch schnell einen Ausflug zu machen, daher überhaupt nicht verstehen. Für uns ist ein Ausflug mit Zeitdruck ein absolutes No-Go und daher eine klare Themenverfehlung. Das Leben sollte schließlich genossen und nicht abgearbeitet werden.
-
Die falsche Ausrüstung: Tja, das ist so eine Sache. Wir könnten an dieser Stelle nun absolut klugscheißerisch darauf hinweisen, wie wichtig die richtige Ausrüstung ist, aber wir kriegen das selbst einfach nicht wirklich auf die Reihe. Angefangen bei reibenden Schuhen, über fehlende Batterien in der Stirnlampe bis hin zu nicht vorhandener Regenkleidung – wir haben alles schon erlebt. Marie-Theres hat ihre Regenkleidung sogar schon mal mit einem schwarzen Müllsack improvisiert. 🙂 🙂 🙂
-
Keine Vorbereitung: Wir haben es gerade letzte Woche wieder am eigenen Leib erfahren müssen. Wir nahmen an einer geführten Mondscheinwanderung teil und gingen davon aus, dass wir uns daher um nichts kümmern müssen. Falsch gedacht! Nicht jede Wanderführerin / jeder Wanderführer plant die Tour gewissenhaft und mit so viel Engagement, wie wir es uns erwarten würden. Daher: besser im Vorfeld wirklich sich auch selbst noch einmal informieren und v.a. auch auf die Ausbildung der Leute achten!
-
Keine Wertschätzung: viele Angebote in Kärnten sind entweder durch Ehrenamtliche entstanden oder werden von jungen Start-ups betrieben. Klar gibt’s auch die großen Haie dazwischen aber bei vielen Angeboten stecken Leute mit einer Vision dahinter, die meistens jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Ein absolutes No-Go für uns ist es daher, wenn dieser Arbeit keine Wertschätzung entgegen gebracht wird. Daher: wenn ihr z.B.: einen Ausflug/ein Erlebnis irgendwo reserviert habt und doch nicht kommt, dann seid so fair und meldet das kurz rück. So können eure Plätze ev. noch anderweitig vergeben werden!
-
Trockene Baustelle: ein absolutes No-Go ist es, bei Ausflügen nichts zum Essen und Trinken mitzunehmen. Eine Wasserflasche (wiederbefüllbar!) und ein Energie spendendes Essen haben immer und überall Platz. Bitte verlasst euch nicht darauf, dass es bei euren Ausflügen irgendwo was zu kaufen gibt. Bzw. wenn, ist das meistens vollkommen überteuert und ungesund.
-
Sich nicht eincremen: ernsthaft, was gibt es bescheuertes als ein rotes Gesicht, das Gebiet um die Augen weiß dank Sonnenbrille, Arme rot, Hände weiß dank Handschuhe inkl. rotem Fleck von der Aussparung des Klettverschlusses, Beine rot, aber die obere Hälfte weiß dank Hose. Bingo! Da war jemand radfahren, wie man unschwer anhand der rot-weiß-rot Färbung erkennen kann. Aus unserer Sicht komplett bescheuert – aus gesundheitlichen und optischen Gründen. Nehmt daher unbedingt Sonnencreme (wenn man viel schwitzt, besser ein Gel verwenden) und schmiert euch über den Tag verteilt mehrmals ein.
-
Die falsche Begleitung haben: wir haben das auch bitter lernen müssen. Nur weil Marie-Theres oder Andreas sich mit einer Person gut versteht, heißt das noch lange nicht, dass wir ein gutes 3er oder 4er Ausflugsgespann sind. Sucht euch um Himmels Willen eure Ausflugsbegleitung sorgsam aus. Es gibt nichts schlimmeres als einen verhauten Ausflug, weil eine Person immer nur sudert oder ihr schlichtweg nicht harmoniert.
-
Immer der gleiche Ausflugstrott: „You have to try new things, whole life“ – Andreas war in Amerika und bekam das von seiner Sandwich-Lady (eine Frau, die Sandwiches verkauft. Wirklicher Name unbekannt :-)) zu hören. Sie hat es damals zwar auf das Probieren neuer Sandwiches bezogen, wir beziehen es aber seitdem auf alles im Leben. Auch auf Ausflüge. Immer der gleiche See, immer die gleiche Rad-/Wandertour, immer das gleiche Kaffeehaus. Laaaaaangweilig. Probiert neues aus. Los!
- Völlig überrannte Ausflugsziele: Es gibt nichts nervigeres, als hunderte Leute, die alle zum gleichen Ausflugsziel pilgern. Daher: recherchiert genau, wann die Stoßzeiten sind und achtet auf Ferien. Manchmal kann man sich die Tickets auch schon vorher im Internet reservieren + bezahlen. Dann erspart man sich zumindest diese Warteschlange.
So, das waren unser Top 10 der absoluten No-Go´s bei Ausflügen. Solltet ihr auch welche haben, dann nur her damit. Wir freuen uns auf eure Kommentare!
