Radfahren ist bei uns derzeit, neben Wandern, voll im Trend. Bis dato sind wir aber noch nie mit einem E-Bike gefahren (ja, wir strampeln uns in der Regel gerne ab ;-)). Das wollten wir jedoch unbedingt ändern!
Als blutige Anfänger/innen ließen wir die Sache besser mal ruhig angehen und entschieden uns für den familienfreundlichen Rundradweg um den Millstätter See. Die Performance auf den ersten Metern am E-Bike war bescheiden (zum Glück habt ihr das nicht gesehen), doch schon nach kurzer Zeit radelten wir wie die Profis. In 28 km umrundeten wir am „Millstätter See Rundradweg“ einmal den ganzen See und wurden mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten (z.B.: Charly´s See-Lounge) und einer facettenreichen Landschaft belohnt.
Der großteils asphaltierte und flachere Radweg am Nordufer führt entlang der B98 durch die Orte Seeboden, Millstatt und Döbriach.
Am Südufer hingegen führt er durch eine nahezu unverbaute Natur, vorwiegend auf Forstwegen. Der Start des Rundradweges kann frei gewählt werden, wir empfehlen euch jedoch, zuerst am Nord- und dann am Südufer entlang zu fahren.
Der Millstätter See zeigte sich uns als wahres Eldorado für E-Bike Touren. Über 80 E-Bikes und E-Mountainbikes stehen zum Verleih bereit, zahlreiche Strecken eignen sich besonders gut für eine E-Bike Tour und sogar ein Gipfelsieg in den Nockbergen ist mit dem E-Bike machbar. Und das alles ab 15,– / Halbtag.
„E-Motions – Genuss erfahren am Millstätter See“
Die Region Millstätter See setzt schon seit Jahren auf nachhaltige E-Mobilität und veranstaltet daher vom 11. – 13. Mai 2018 das E-Bike-Festival „E-Motions“. Dabei kann man das neueste Equipment testen, sich von Profis beraten lassen und die Landschaft mit dem E-Bike erkunden. Auch ausgebildete Guides bieten Touren zu den schönsten Logenplätzen am Millstätter See an. Sogar der Olympiasieger Franz Klammer hat nun von Ski auf Bike umgesattelt und bietet als Auftakt eine Tour an. Kostenpunkt für eine geführte Tour während des Events: ganzer Tag 29,–, halbtags 15,–.
Doch nicht nur das E-Biken, sondern auch die Kulinarik und Unterhaltung kommen beim Festival nicht zu kurz: am Samstag gibt es beispielsweise den „Street Food Market“ am Seeufer, sowie atemberaubende Rad-Shows internationaler Akrobat/innen. Hier geht´s zum vollständigen Programm.
Tipp: Der Besuch des Festivals ist auch als toller Muttertagsausflug geeignet!
Entspannen im Badehaus Millstätter See
Obwohl eine E-Bike-Tour bei weitem nicht so anstrengend ist, wie eine herkömmliche Radtour, hatten wir uns dennoch eine Pause verdient. So relaxten wir im Badehaus Millstätter See und konnten den Tag im Infinity-Pool Revue passieren lassen. Da wir erst nach 16.00 Uhr im Badehaus waren, kostete der Eintritt nur mehr 23,– / Person. Weitere Preise und eventuelle Ermäßigungen findet ihr hier.
Als Abschluss genossen wir noch ein exzellentes Essen im Restaurant L´Onda, welches direkt im Badehaus, jedoch auch für Straßengäste zugänglich ist. Wir können euch also das Umfahren des Millstätter Sees mit E-Bikes und dem anschließenden Besuch des Badehauses wärmstens empfehlen. Wir wären total gerne am E-Bike-Festival „E-Motions – Genuss erfahren am Millstätter See„, können aber leider aus terminlichen Gründen nicht daran teilnehmen. Umso mehr freuen wir uns, wenn ihr das Festival zahlreich besucht und uns eure Eindrücke schildert!
In Kooperation mit Millstätter See Tourismus GmbH
Ein Gedanke zu „E-Bike Erlebnis am Millstätter See“