Am 7. Juli 2019 ist es wieder soweit: der Ironman Austria findet in Klagenfurt am Wörthersee statt. 4.000 Athletinnen und Athleten machen ihn zum größten Triathlon Europas. Und wir haben alle Infos, wie du hautnah dabei sein kannst!
Ironman Austria
Außergewöhnliche Ausdauerleistungen, ergreifende Emotionen und eine bombastische Stimmung machen den Ironman Klagenfurt zu einem unvergesslichen Ereignis. Über 10.000 Fans werden in der Region erwartet. Sei auch du dabei!
Zeitplan und Hot Spots
Ab Donnerstag steht Klagenfurt ganz im Zeichen des Ironman Austria. Der eigentliche Bewerb findet am Sonntag, den 7.7.2019 statt:
- 6.30 Uhr: Start Ironman Austria PROs
- 6.40 Uhr: Start Ironman Austria Rolling Start Age Groups
Gestartet wird im Klagenfurter Strandbad. Die Parkplätze rundherum sind rar, daher empfehlen wir dir in einer Seitenstraße (z.B.: Anzengruberstraße) zu parken und zu Fuß ins Strandbad zu gehen. Wir sind meistens schon um 5.30 Uhr vor Ort, damit wir einen super Platz im Strandbad ergattern!

- 7.10 Uhr: 1. Mann finisht Schwimmstrecke
Den besten Ausblick beim Finish der Schwimmstrecke hast du von der Brücke des „Seepark Hotel Congress & Spa“ bzw. vom Ufer des Lendkanals auf Seite des Europaparks.

Weiter geht´s mit der 180 km langen Radstrecke, die in Strecke A und B unterteilt ist. Die Strecke A führt heuer erstmals durch Mittelkärnten: über die Schnellstraße fahren die AthletInnen Richtung St.Veit und biegen bei Hunnebrunn Richtung Kraig ab. Über die Ossiachersee Bundesstraße geht es weiter nach Liebenfels Richtung Feldkirchen und über Moosburg zurück an den Wörthersee. Danach werden die noch fehlenden 91 km auf der alten Strecke B entlang des Wörthersees absolviert: zuerst über die Wörthersee-Süduferstraße nach Velden, dann über Rosegg an den Faakersee und über St.Jakob zurück nach Velden, bis hin zum Rupertiberg. Über Ludmannsdorf und Köttmannsdorf geht´s zurück nach Klagenfurt.

Wir empfehlen dir, während sich die AhtletInnen am Rad abrackern, gemütlich Brunchen zu gehen. Einige Lokale (wie z.B.: „Wienerroither„) haben eigene Frühstücksangebote für den Raceday. Nach einem gemütlichen Frühstück geht´s weiter:
- 11.20 Uhr: 1.Mann finisht Radstrecke
Nun geht es weiter mit dem Laufen. Die Strecke von rd. 42 km führt von dort aus weiter über Krumpendorf in die Klagenfurter Altstadt. Von dort geht es wieder zurück an den Wörthersee. In dieser Phase empfehlen wir zwei Hot Spots: entweder in der Wechselzone beim Seeparkhotel von Radfahren auf Laufen oder in der Innenstadt am Alten Platz.
- 14.10 Uhr: 1. Mann wird beim Zieleinlauf erwartet
Da solltest du auf alle Fälle im Ziel sein, um diesen bombastischen Moment mitzuerleben! Schreien, applaudieren, jubeln – alles ist erlaubt! Nun finishen nach der Reihe immer mehr Athletinnen und Athleten den Ironman Austria bis die letzte Person das Ziel erreicht hat! Ab 21.00 Uhr startet die Finishline-Party und endet mit einem Feuerwerk um Mitternacht.


Run um den Sieg
Wer schlussendlich das Rennen macht, bleibt spannend. Einer der Favoriten ist der Vorjahres-Zweite Ivan Tutukin (Russland). Gefährlich werden könnten ihm jedoch auch der dreifach-Sieger Braden Currie (Neuseeland) oder Triathlon Weltmeister Ivan Rana (Spanien). Bei den Frauen wird die vierfache Gewinnerin der Ironman World Championships, Daniela Ryf, als Favoritin gehandelt. Dicht gefolgt von den Ironman-Siegerinnen Bianca Steurer (Österreich) oder Angela Naeth (Kanada).
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten und Zuschauerinnen und Zuschauern einen tollen Raceday! Wir wissen noch nicht, ob es sich ausgeht, dass wir heuer dabei sind. Wenn doch, dann könnt ihr alles live über unsere Social Media Kanäle (Facebook / Instagram) mitverfolgen!
Bilder: Kärnten Werbung (Horst)
Sehr genialer Bericht 😊Der Ironman in Kärnten ist eine Veranstaltung der Extraklasse! Freue mich schon auf weitere Berichte 😊😊😊
Ja definitiv! Zurecht sagen viele, dass er der schönste Ironman weltweit ist! Lg Marie-Theres und Andreas