Der Save Radweg verbindet Kärnten, Slowenien und Italien. Nun wurde ein eigenes Angebot um den Radweg geschnürt. Wir haben es für euch exklusiv getestet und präsentieren euch alle Infos zur Tour und welche Abstecher sich wirklich lohnen!
Save Radweg
Der Radweg verdankt seinen Namen dem längsten Fluss Sloweniens: der Save. Der familienfreundliche Radweg (Länge: 41 km) führt von Jesenice, über Kranjska Gora, nach Tarvis. Der durchgehend asphaltierte Weg verläuft teilweise durch Wälder, über viele Brücken oder entlang einer verlassenen Eisenbahnstrecke.

Neue Zugverbindung rundet das Angebot ab
Eine neue Zugverbindung macht den Save Radweg noch attraktiver. An Wochenenden und Feiertagen kann man zwischen Villach, Tarvis und Jesenice um 17 € (inkl. Rad) nachhaltig reisen. Achtung: dieses Angebot ist nur in den Sommermonaten Juli und August gültig!

Tourplanung – unsere Empfehlungen
Obwohl die Tour in beide Richtungen machbar ist, empfehlen wir, in Jesenice zu starten und mit dem Rad Richtung Tarvis zu fahren. Um den idyllischen Radweg genießen zu können, sind wir auch schon mit dem ersten Zug in der Früh aufgebrochen. Die Tour verlängert bzw. erschwert sich, wenn man die weiteren Highlights entlang des Weges sehen möchte. Wir haben uns daher für E-Bikes entschieden, die man auch in Villach ausborgen kann. Obwohl entlang des Weges sehr viele Einkehrmöglichkeiten sind, solltet ihr euch als Abschluss auf jeden Fall eine Pizza in Tarvis gönnen!


Highlights
Der Save Radweg an sich ist schon sehr beeindruckend. On Top kommen noch einige Highlights entlang des Weges hinzu:
Jasna-See bei Kranjska Gora
Zu Beginn der Auffahrt auf den Vršič, taucht rechter Hand der Jasna-See auf. Der Badesee überzeugt durch kristallklares Wasser, indem sich eine atemberaubende Bergkulisse spiegelt. Hier bieten sich ein Sprung ins kalte Nass oder ein erfrischendes Getränk in der Bar direkt am Wasser an. Da der See auch zum Flanieren einlädt, haben wir ihn kurzerhand das „Velden von Kranjska Gora“ getauft :-).


Naturreservat Zelenci
Weiter am Radweg Save, auf der Höhe des Dorfes Podkoren, kommen wir direkt am Naturreservat Zelenci vorbei. Vom Radweg aus erscheint es recht unscheinbar, doch uns wurde rasch klar, dass es ein wahres Naturjuwel ist! Abgesehen von den vielen Pflanzen- und Tierarten, beherbergt das Naturreservat auch einen See, der sich uns in atemberaubenden Farben zeigt.


Nordisches Zentrum Planica
Nicht entgehen lassen konnten wir uns das Nordische Zentrum Planica mit der größten Flugschanze der Welt. Vom Radweg aus sind es ca. 2 km bergauf, bis man das Zentrum erreicht. Die Aussichtsplattform am Hauptgebäude bietet einen guten Überblick über alle Schanzen. Doch auch eine nähere Betrachtung des Gebäudes lohnt sich! So fanden wir darin das Museum von Planica, einen Windkanal oder eine Langlaufloipe im Keller. Für alle, die auf der Suche nach einem Adrenalinkick sind, empfehlen wir den 566 m langen Überflug auf der Zipline Planica.

Laghi di fusine / Weißenfelser Seen
Um zu den Laghi di fusine (dt.: Weißenfelser Seen) zu gelangen, passieren wir die Grenze Richtung Italien. Hier müssen wir ebenso vom Radweg Save ca. 2,5 km bergauf fahren, um zu den Seen zu gelangen. Spätestens hier waren wir sehr dankbar, dass wir uns für E-Bikes entschieden haben. Umgeben von den Julischen Alpen mit dem mächtigen Mangart, zeigen sich beide Seen in einem herrlichen grün und laden zum Innehalten ein.

Tarvis
Von den Laghi di Fusine geht es ausschließlich bergab Richtung Tarvis. Entweder direkt zum Bahnhof oder noch weiter in den Ortskern von Tarvis. Wer vor 17.00 Uhr ankommt, kann noch am Mercato di Tarvisio (dt. Tarviser Markt) nach Lust und Laune shoppen. Wir haben uns für die gemütlichere Variante entschieden und uns eine original italienische Pizza gegönnt! Bereichert mit vielen schönen Erinnerungen und einem vollen Bauch, ging es mit dem letzten Zug von Tarvis wieder zurück nach Villach.
Unser Fazit
Wir waren sehr begeistert von der reibungslosen An- und Abreise, sowie dem preiswerten Angebot der ÖBB. Die Zugzeiten sind optimal gestaltet, sodass man sich einen ganzen Tag Zeit lassen kann. Der Save Radweg hat sehr viele Highlights zu bieten. Davon hat uns am meisten das Naturreservat Zelenci begeistert. Der blaugrüne See und die herrliche Bergkulisse werden uns wohl so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen. Aber am besten: rauf auf die Räder und seht selbst!

Sehr genialer Bericht. Bestens geeignet für einen Ausflug mit dem Rad am Wochenende! Die Highlights der Tour finde ich sehr schön! Freue mich schon auf den nächsten Beitrag von euch 🤗
Danke! Wir waren auch sehr begeistert von der Radstrecke und den Highlights! Der nächste Beitrag kommt bestimmt 🙂
Danke liebe Rosi! Der nächste Bericht kommt bestimmt 🙂 lg
🔝 Beitrag, 🔝 Radweg 🙂
Danke liebe Jelka 🙂 lg
Toller Beitrag 👍🏻 Wird im August definitiv geradelt 😃
Yuhuuu…! Viel Spaß! Wir freuen uns natürlich, wenn du uns berichtest! Lg
Das klingt nach einem sehr schönen und sportlichen Tagesausflug! Ein wirklich toller Bericht!
Alles Liebe, Vera
Danke dir liebe Vera! Glg