Wir haben uns ursprünglich darauf geeinigt, die Politik in unserem Blog außen vor zu lassen und uns nicht dazu zu äußern. In den letzten Tagen haben wir viel darüber diskutiert und sind nun zu dem Schluss gekommen, dass wir doch eine Wahlempfehlung für die bevorstehenden Kärntner Landtagswahlen abgeben möchten.
Am Sonntag stellen sich 10 Parteien der Wahl, die in den kommenden 5 Jahren Kärnten mitgestalten möchten. Viele unterschiedliche Positionen, viele unterschiedliche Kandidat/innen. Es ist also die Qual der Wahl. Zum Glück haben wir zwei schon eine Entscheidung getroffen. Wir haben uns quasi bereits zu einer Gruppe bekannt, uns einer Gruppe angeschlossen: der Gruppe der Wähler/innen.
What? Denkt ihr euch jetzt vielleicht. Ja genau. Wir gehen wählen und genau das ist unsere Empfehlung an euch: geht verdammt nochmal zur Wahl!
Oft ist zu lesen, dass Wählen ein Privileg sei und somit nicht selbstverständlich ist, haben es unsere Vorfahren doch hart erkämpft. Das wird immer wieder betont. Wir wollen darauf hier also kein weiteres Mal eingehen (obwohl es natürlich stimmt ;-)).
Vielmehr wollen wir in aller Härte klarstellen, wenn du auch nicht zur Wahl gehst, gewählt wird trotzdem. Nur eben ohne deine Stimme. Gesetze, die dich betreffen, werden trotzdem gemacht. Klar, sudern geht immer. Aber hat’s dir bisher was gebracht? Das Zeichen, dass du vielleicht durch dein Fernbleiben oder dein Weißwählen setzten wolltest, wurde bisher nicht beachtet? Blöd eigentlich. Tja, so ist das eben. Wer am Wahltag schweigt, stimmt zu.
Bleibt nur die Frage: fühlt sich Fremdbestimmung für dich gut an? Nein?! Dann ab in dein Wahllokal! Es ist deine Wahl.
