Unsere erste Sonnenaufgangswanderung auf den Dobratsch war ein voller Erfolg! Wir haben daher für euch einen Rückblick und unsere Empfehlungen zusammengefasst.
Sonnenaufgang am Dobratsch
Um den Sonnenaufgang (5.45 Uhr) rechtzeitig vom Gipfel aus sehen zu können, empfehlen wir zwischen 03.00 und 03.30 Uhr vom Parkplatz 11 „Rosstratte“ (einfach fahren bis man ansteht ;-)) aus zu starten. In rd. 1,5 Stunden gemütlicher Gehzeit erreicht man das Gipfelkreuz. Euren individuellen Zeitpunkt des Sonnenaufgangs müsstet ihr natürlich noch recherchieren.
Alles können wir euch auch wieder nicht sagen 😉 Einen Sonnenaufgang von einem Berggipfel aus zu sehen, ist jedenfalls ein ganz besonderes Erlebnis. Wir finden, das sollte man mindestens einmal im Jahr genießen!



Anreise
Normalerweise ist die Villacher Alpenstraße die meiste Zeit mautpflichtig, nicht jedoch um diese Uhrzeit. D.h., es ist quasi freie Fahrt! Nähere Infos zur Villacher Alpenstraße gibt’s hier.
Weg zum Gipfel
Der Normalweg führt über Serpentinen leicht ansteigend hinauf bis zum Gipfelkreuz. Der Weg ist für alle Fitnesslevels geeignet und ist die leichteste Route auf den Villacher Hausberg. Größtenteils wandert man auf Schotter, daher empfehlen wir auch für den Abstieg die Mitnahme von Wanderstecken, die etwaiges Rutschen verhindern. Aber keine Angst, es besteht zu keinem Zeitpunkt Gefahr!
Vom Gipfel hat man einen grandiosen Ausblick auf Villach, die Karawanken, die Julischen Alpen und wir konnten sogar den Großglockner sehen! By the way: wir haben auch tolle Empfehlungen für einen Skiurlaub in Heiligenblut!

Unbedingt mitnehmen
Auf keinen Fall dürft ihr eure Stirn- oder Taschenlampe vergessen! Außerdem ist das Wetter am Berg nicht zu unterschätzen. Daher unbedingt eine lange Hose und eine dicke Jacke mitnehmen. Obwohl es Sommer ist, kann es am Dobratsch-Gipfel sehr kühl und windig sein. Zu dieser frühen Uhrzeit haben außerdem die Hütten geschlossen. Daher: unbedingt eine Jause einpacken!
Sonnenaufgang mit Hier wohnt das Glück
Wir haben die Sonnenaufgangswanderung auf den Dobratsch das erste Mal organisiert, da sich immer mehr Leser/innen wünschten, mit uns einen Ausflug zu machen. Und da überlegten wir natürlich nicht zweimal 😉 Aber: wir waren überwältigt, wie viele Leser/innen dann tatsächlich um 03.00 Uhr in der Früh am Parkplatz standen. Damit hätten wir wirklich niemals gerechnet! Mit ca. 80 Personen, die trotz der Uhrzeit wirklich durchgehend gut gelaunt waren, durften wir dann den Gipfelsieg feiern und das herrliche Naturspektakel genießen! Am Gipfel gab´s dann noch Schnaps, Glückskekse (wegen Hier wohnt das Glück ;-)) und ein Privatständchen mit einer Quetschen (dt.: Ziehharmonika). Uns hat es selbst auch so viel Spaß gemacht, dass wir schon beim Runtergehen beschlossen haben, wieder so eine Veranstaltung für unsere Leser/innen zu organisieren. Am besten in unseren Newsletter eintragen – dann seid ihr immer up to date!

Hier noch ein paar Impressionen von diesem genialen Tag am Dobratsch 2166m:




Sehr geniales Erlebnis in Kärnten. Wird sicherlich wiederholt! Die Bilder im Beitrag sind sehr schön.
Danke für dein gutes Feedback! Vielleicht trifft man sich ja einmal am Dobratsch 🙂
Guten Tag wir sind begeisterte Sonnenaufgang /Gipfelfans und wüssten gerne mal wie wir um 3.00 am Parkplatz stehen können ,wenn die Alpenstrasse erst 4.00 öffnet?????? Danke für die Hilfe
Hallo, das dürfte nun eine Änderung – evtl wegen den unerwünschten GTI treffen in der Nacht am Dobratsch – sein. Am besten, du rufst bei der Hotline an: 04242 / 55 309. Als wir oben waren, war der Schranken ganz normal offen! Viel Spaß beim Wandern 🙂