Zum Inhalt springen

  • Kärnten
    • Sommer
    • Frühling
    • Herbst
    • Winter
  • Über den Tellerrand
    • Europa
  • Kraftfutter
    • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt und Impressum

Schneewanderung zur Bertahütte

Du möchtest der Hektik des Alltages entfliehen und die winterliche Landschaft in ihrer Unberührtheit genießen? Völlig abseits von Skitourismus und Lärm? Dann legen wir dir unsere Schneeschuhwanderung zur Bertahütte in den Karawanken ans Herz.

Insgesamt stehen in Kärnten über 70 Schneeschuhwanderungen zur Auswahl. Wir möchten euch die Tour zur Bertahütte jedoch besonders ans Herz legen, da sie einerseits für Einsteiger/innen bestens geeignet ist und andererseits mit einem herrlichen Ausblick auf den Mittagskogel lockt.

Schneeschuhwanderung zur Bertahütte in den Karawanken
Schneeschuhwanderung zur Bertahütte

Schneeschuhwanderung zur Bertahütte

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Von der A2 bei Villach-Faaker See auf die B84 wechseln und weiter in Richtung Egg am Faaker See. Dann weiter nach Ledenitzen und beim Hotel Mittagskogel in die Kopeiner Straße einbiegen. Anschließend folgt man der beschilderten Forststraße bis zum Parkplatz. Die Straße dorthin kann fallweise etwas holprig sein und auch je nach Schneelage kann es dazu führen, dass das Auto früher geparkt werden muss.

Aufstieg zur Bertahütte

Vom Parkplatz führen mehrere Kehren hinauf zu der auf 1.567 Höhenmetern gelegenen Bertahütte. Je nach körperlicher Verfassung, benötigt man für diese Schneeschuhwanderung 1,5 – 2 Stunden.

Langsam erblickt man die Bertahütte am Fuße des Mittagskogels
Langsam erblickt man die Bertahütte

Mit jeder Kehre lichtet sich jedoch der Ausblick, bis man in Mitten der Karawanken „auftaucht“ und den mächtigen Mittagskogel in seiner vollen Pracht erspähen kann.

Schneeschuhwanderung zur Bertahütte mit einem herrlichen Ausblick auf den Mittagskogel
Schneeschuhwanderung zur Bertahütte mit einem herrlichen Ausblick auf den Mittagskogel

Alternativ kann man auch den kürzeren, jedoch steileren Weg direkt durch den Wald wählen. Hinunter geht´s dann entweder wieder mit den Schneeschuhen oder man schnallt sich sein Split-/Snowboard/Ski um und powdert den Berg hinunter.

Tipp: da der Weg nicht präpariert ist, ist eine Abfahrt mit einer Rodel nicht zu empfehlen!

100 % Natur auf der Bertahütte
100 % Natur auf der Bertahütte
Einkehr

Seitdem die Bewirtschaftung der Bertahütte neu übernommen wurde, ist sie in den Wintermonaten leider geschlossen. Für uns ist das sehr bedauerlich! Alternativ können wir euch aber eine Einkehr im Gasthaus Sticker sehr empfehlen.

Also, warm anziehen, Schneeschuhe/ Tourenski oder Splitboard anschnallen und los geht´s!

 

Teilen mit :)

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Flipboard klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Autor: Hier wohnt das Glück

Blog über Ausflugsideen und Ausflugsziele in Kärnten und über den Tellerand. Hier auf unserem Blog findet ihr daher regelmäßige Tipps und Berichte über Ausflüge, kulinarische/kulturelle Geheimtipps und alles drum herum. Egal ob ihr selbst in Kärnten wohnt, Auslandskärntnerin/Auslandskärntner seid und eure Heimat vermisst oder plant, hier Urlaub zu machen – wir haben für euch alle etwas parat! Aber selbstverständlich sind wir nicht immer in Kärnten, sondern wagen auch gerne einen Blick über den Tellerrand und berichten daher auch gerne über schöne Geheimtipps in ganz Österreich bzw. der ganzen Welt! Wir sind quasi Weltenbummler/innen mit einer guten Homebase im schönen Kärnten. Zeige alle Beiträge von Hier wohnt das Glück

Autor Hier wohnt das GlückVeröffentlicht am 28. Januar 201922. Juni 2020Katgeorien Allgemein, WinterSchlagwörter Bertahütte, Karawanken, Mittagskogel, Schnee, Schneeschuhwanderung, Skiurlaub, Tourenski, Urlaub in Österreich, Urlaub in Kärnten, Wandern, Wanderurlaub, Winter, Wintersport

2 Kommentare zu „Schneewanderung zur Bertahütte“

  1. Captain Caracho sagt:
    30. Januar 2019 um 18:02

    Wow 🙂 Ich liebe diese Tour 🙂

    Antworten
    1. Hier wohnt das Glück sagt:
      31. Januar 2019 um 18:15

      Danke 🙂 Wir versuchen immer coole Ausflüge und Ausflugsideen zu finden und zu teilen 🙂

Kommentar verfassen :) Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag: Wandern am Ossiacher See
Weiter Nächster Beitrag: Verrückter Wintersport in Kärnten
Hier bloggen Andreas und Marie-Theres über Ausflüge und Ausflugsideen in Kärnten

E-Mail-Adresse eingeben, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen von neuen Beiträge zu erhalten.

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
Blogheim.at Logo
  • Kärnten
    • Sommer
    • Frühling
    • Herbst
    • Winter
  • Über den Tellerrand
    • Europa
  • Kraftfutter
    • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt und Impressum
  • Abonnieren Abonniert
    • hierwohntdasglueck.com
    • Schließe dich 61 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • hierwohntdasglueck.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: