Der Matschacher Gupf mit seinen 1.691 Höhenmetern ist ein richtiger Geheimtipp im Rosental, der einen atemberaubenden Rundblick über Kärnten garantiert. Bestens geeignet für alle, die auf der Suche nach Weitblick fernab des Nebels sind!
Weiterlesen „Matschacher Gupf – Rundumblick über Kärnten garantiert!“Schlagwort: Wandern
Kölnbreinsperre & Malta Hochalmstraße
Kölnbreinsperre & Malta Hochalmstraße: mit ihren 200 Metern Höhe ist die Kölnbreinsperre in den Hohen Tauern die höchste Staumauer Österreichs. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sich ein Ausflug dorthin lohnt.
Weiterlesen „Kölnbreinsperre & Malta Hochalmstraße“Wanderung zur Wolayersee Hütte
Der Wolayersee in der Gemeinde Lesachtal (Kärnten) verspricht eine wunderbare Abkühlung bei heißen Sommertagen. Noch dazu gehört diese Wanderung zu den schönsten der Region.
Weiterlesen „Wanderung zur Wolayersee Hütte“Wandern an der Costa Brava
Wandern an der Costa Brava: erkunde die nordöstliche Küste Spaniens zu Fuß! Große Teile des Weges verlaufen direkt der Küste entlang, doch auch die kurzen Abstecher ins Festland lohnen sich. Wir finden: der schönste Weitwanderweg Europas! Weiterlesen „Wandern an der Costa Brava“
Alpe Adria Trail Etappe 23: Kransjka Gora – Trenta
Alpe Adria Trail: Verbindung zwischen Kärnten, Slowenien und Italien auf 750 km in 43 Etappen. Der Weitwanderweg führt vom Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg- und Seengebiete, bis hin zur Adria. 2018 wurde der Alpe Adria Trail zum schönsten Weitwanderweg Österreichs gewählt.
Weiterlesen „Alpe Adria Trail Etappe 23: Kransjka Gora – Trenta“Verhalten in den Bergen: Kuhattacke!
Verhalten in den Bergen: aufgrund einer tödlichen Kuhattacke auf eine Urlauberin im Jahr 2014, muss ein Tiroler Landwirt nun knapp 500.000 € Strafe zahlen. Dies hat eine Diskussion rund um das richtige Verhalten in den Bergen entfacht. Wir möchten dazu natürlich Stellung beziehen!
Weiterlesen „Verhalten in den Bergen: Kuhattacke!“Kärnten bloggt: Nachhaltig wandern
Nachhaltigkeit – das Wort wird derzeit ganz schon gehypt. Doch was steckt dahinter? Bloß ein Modewort, ein billiger Werbegag oder doch eine absolute Notwendigkeit, damit unser Planet noch länger existiert?
Weiterlesen „Kärnten bloggt: Nachhaltig wandern“