Der Matschacher Gupf mit seinen 1.691 Höhenmetern ist ein richtiger Geheimtipp im Rosental, der einen atemberaubenden Rundblick über Kärnten garantiert. Bestens geeignet für alle, die auf der Suche nach Weitblick fernab des Nebels sind!
Normalerweise wird in dieser Region meist die Klagenfurter Hütte oder der Hochstuhl als Wanderziel anvisiert. Hat für uns in dem Fall den Vorteil, dass man am Matschacher Gupf wirklich noch in Ruhe den Gipfelsieg genießen kann. Auch die Sonne hat den Matschacher Gupf für sich entdeckt: wir konnten entspannt am Boden liegen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen – wohlgemerkt Mitte November!

Aufstieg zum Matschacher Gupf
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz der Stouhütte auf 960m im Kärntner Bärental. Von dort geht es entlang auf einer breiten Forststraße Richtung „Gedenkstätte“, auf Höhe einer ehemaligen Schule gibt es auch die Möglichkeit nach links abzuzweigen. Dieser Weg führt zwar ebenso auf den Matschacher Gupf, wir empfehlen aber den Weg weiter Richtung Kapelle „Alt St.Michael“ zu wählen.

Nach ungefähr 75 Minuten erreicht man eine Schlüsselstelle, die leicht zu übersehen und nicht markiert ist. Hier zweigt der Weg nach rechts in den Wald hinein und die blaue Route (leicht) wird zur roten Route (mittelschwer). Von dort geht’s nun steiler bergauf und die Wanderung entpuppt sich im Endspurt noch als richtiger Wadlbeißer.

Nach weiteren 45 Minuten erreicht man das Gipfelplateau des Matschacher Gupf und kann plötzlich eine herrliche Aussicht über Kärnten genießen! Besonders zu den benachbarten Bergen in den Karawanken und teilweise den Julischen Alpen. Wir hatten Glück und hatten sogar Fernsicht bis zur Koralm.

Bergab empfehlen wir den Aufstiegsweg, sowie Wanderstöcke (die Knie werden es danken ;-)).
Unser Fazit
Der Matschacher Gupf ist zu empfehlen, wenn man einen Gipfelsieg abseits vom Massentourismus erleben möchte. Der Weitblick ist atemberaubend und die Abwechslung zwischen Forst-, Wander- und Waldwegen macht die Tour einfach besonders. Gefehlt hat uns allerdings die Markierung an Schlüsselstellen, erheitert hat uns dafür das Hinweisschild zwei Meter vor dem Gipfelkreuz!
Überblick
- Start: Parkplatz Stouhütte auf 960m im Kärntner Bärental
- Aufstieg über Serpentinen, sowie einem Waldweg bis zum Matschacher Gupf, Dauer: ~120 Minuten
- Dauer gesamt (Auf- und Abstieg): 3,5 – 4,5 Stunden
- für Kinder (ab 10 Jahren) und Familien geeignet
„Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht. Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.“

Sehr schöne Wanderung laut eurer Beschreibung ✌🏻Schon auf meine Liste gesetzt ☀️Freu mich schon auf den nächsten Beitrag von Euch 👀
Danke! Das hört man gerne 🙂