COFestival Villach

5 Wochen : 70 Veranstaltungen : 40 KünstlerInnen. Diesen Sommer ist in Villach einiges los! An verschiedenen Plätzen – die meisten outdoor – stehen vom 12. Juli bis 15. August 2020 Konzerte, Lesungen, Theatervorstellungen und Ausstellungen zur Auswahl.

Beachtlich ist auch, dass der Großteil der Veranstaltungen bei freiem Eintritt zu besuchen ist bzw. ein Solidaritätsbeitrag geleistet werden kann. Viele der Veranstaltungen finden im Freien statt, für jene, die indoor sind, empfiehlt sich dennoch eine frühzeitige Reservierung.

Eröffnung COFestival Villach im Stadtpark
COFestival Villach – die meisten Veranstaltungen finden im Freien statt

Eröffnet wurde das COFestival offiziell mit einem Kulturpicknick im Stadtpark Villach. Wir waren selbstverständlich live dabei! 🙂 An dieser Stelle herzliche Gratulation an das Organisationsteam rund um Simone und Martin Dueller, die das Programm in Windeseile auf die Beine gestellt haben.

Franz from Austria präsentiert neue CD im Rahmen des COFestival Villach
Franz from Austria präsentierte im Rahmen der Eröffnung seine neue CD „Once upon a time over Villach“

Highlights des COFestival Villach

Beim COFestival Villach hat man wirklich die Qual der Wahl. Am liebsten würden wir auch jede einzelne Veranstaltung besuchen. Um es euch ein bisschen leichter zu machen, haben wir hier unsere 3 Highlights für euch:

:: PIPPA – Samstag, 18.07.2002, 21.00 Uhr (Konzert), Musikschule Villach. Eintritt: Solidaritätsbeitrag

Das erste Album war schon super, ihr zweites Album „Idiotenparadies“
ist jedoch sensationell. Kluge Texte, umwerfend gute musikalische
Arrangements und eine große Aura.

:: Alles haben. Mehr wollen. #3. – 06.08.2020 (09.00 – 13.00 Uhr) und 07.08.2020 (19.00 – 22.00 Uhr), partizipative Kunstaktion von
Gudrun Lenk-Wane, Rathausplatz Villach. Eintritt frei.

Die Künstlerin Gudrun Lenk-Wane arbeitet im öffentlichen Raum an
ihrem Objekt und lädt PassantInnen dazu ein, nicht mehr benützte
Textilien, Gegenstände etc. welche diese zu Fuß, mit dem Rad
oder im öffentlichen Verkehrsmittel heran transportieren, in das
Objekt einzuarbeiten. Gemeinsam werden die zu Bänder
geschnittenen Textilien verarbeitet, die Gegenstände
eingebunden. Gespräch und Arbeit verbinden sich.

Wir raffen an uns, was wir in die Hände bekommen, und lassen fallen, was gleich keinen Wert mehr besitzt. Müllberg, Plastikinsel, Anhaltezentrum – noch nie gesehen, interessieren uns nicht. Einfach weiterkonsumieren. Von den Ozeanen zurück; laßt ein Lied uns singen. Warum nicht.

Gudrun Lenk-Wane

:: Fempath Biografieworkshop – 03.08.2020, 16.00 Uhr, CIC Köllpassage, Workshopleitung: Katrin Ackerl-Konstantin, Rosalia Kopeinig. Teilnahme kostenlos.

Eigene biographische Erlebnisse mit Schwerpunkt auf feministische Aspekte werden innerhalb des Workshops mit Mitteln des angewandten Theaters erarbeitet. Die Geschichten, die dabei entwickelt werden, können bei Interesse als Performance weiterentwickelt werden.

Neugierig geworden? Dann schaut direkt auf der Homepage des COFestival Villach vorbei. Dort findet ihr alle Programmpunkte, Details, sowie aktuelle Infos.

Autor: Hier wohnt das Glück

Blog über Ausflugsideen und Ausflugsziele in Kärnten und über den Tellerand. Hier auf unserem Blog findet ihr daher regelmäßige Tipps und Berichte über Ausflüge, kulinarische/kulturelle Geheimtipps und alles drum herum. Egal ob ihr selbst in Kärnten wohnt, Auslandskärntnerin/Auslandskärntner seid und eure Heimat vermisst oder plant, hier Urlaub zu machen – wir haben für euch alle etwas parat! Aber selbstverständlich sind wir nicht immer in Kärnten, sondern wagen auch gerne einen Blick über den Tellerrand und berichten daher auch gerne über schöne Geheimtipps in ganz Österreich bzw. der ganzen Welt! Wir sind quasi Weltenbummler/innen mit einer guten Homebase im schönen Kärnten.

2 Kommentare zu „COFestival Villach“

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: