Kölnbreinsperre & Malta Hochalmstraße: mit ihren 200 Metern Höhe ist die Kölnbreinsperre in den Hohen Tauern die höchste Staumauer Österreichs. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sich ein Ausflug dorthin lohnt.
Malta Hochalmstraße
Die 14,4 km lange Malta Hochalmstraße ist eine der beliebtesten Panoramastraßen Österreichs. Sie ist von Anfang Mai – Ende Oktober geöffnet und mautpflichtig (PKW 20 €, Motorrad 11,50 €, mit Kärnten Card kostenlos). Die Hochalmstraße führt uns zur Kölnbreinsperre, die auf 1.933 Metern in den Hohen Tauern liegt. Für die Errichtung wurden 1,6 Millionen Kubikmeter Beton verarbeitet. Mit einer Höhe von 200 Metern ist sie die höchste Staumauer Österreichs.
Tipp: entlang der Hochalmstraße sind einige Klettergebiete!

Tal der stürzenden Wasser
Das Maltatal wird auch das „Tal der stürzenden Wasser“ genannt. Denn aus den Felswänden stürzen überall kleine und große, zarte und imposante Wasserfälle herab. Es lohnt sich daher, bereits am Weg zur Hochalmstraße den ein oder anderen Stop einzulegen!

Malteiner Wasserspiele
Bei der Mautstelle der Malta Hochalmstraße beginnen die „Malteiner Wasserspiele„. Ein leichter Wanderweg, der die gesamte Familie begeistern kann. Es stehen eine kürzere und längere Route zur Auswahl. Wir empfehlen euch, die kürzere (2 km) zu nehmen. Diese Route vereint spektakuläre Aussichtspunkte, führt zu den Fallertümpfen und den Melnikfall. Aufgrund der kurzen Gehzeit sind dann auch noch weitere Aktivitäten möglich!
Kölnbreinsperre
Nach einer kurvenreichen Fahrt entlang der Malta Hochalmstraße, gelangt man zur Kölnbreinsperre und zum Kölnbreinspeicher. Die herrliche Naturkulisse, die frische Luft und die imposante Mauer, machen im ersten Moment sprachlos. Mit einer Höhe von 200 Metern ist die Kölnbreinsperre nicht nur die höchste Talsperre, sondern auch das am besten überwachte Bauwerk Österreichs. Diese und viele weitere interessante Informationen erfährt man bei einer Führung durch das Innere der Staumauer.
Für schwindelfreie Personen eignet sich der Airwalk hervorragend, um noch tiefer in die Natur einzutauchen. Wer es hingegen gemütlicher mag, kann sich im Berghotel Malta bewirten lassen.

Tipp: Waghalsige Personen können sich mit einem Sprung von der Mauer stürzen. Einmal im Jahr wird diese nämlich für ein Wochenende zum Bungee Jumping freigegeben (wir trauen uns das jedenfalls nicht :-))!
Wanderungen
Die Kölnbreinsperre ist auch ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen. Von Wegen, die für alle schaffbar sind, über längere Touren, bis hin zum 3.000er – die Region hat einiges zu bieten. Ein Besuch lohnt sich daher auf alle Fälle!


Tipp: Weitere atemberaubende Wasserfälle gibt´s in der Raggaschlucht!

Sehr geniales Ausflugsziel in Kärnten. Außerdem ein super Startpunkt für viele Wanderungen 😊😊😊
Das stimmt 🙂 Diese Landschaft lädt definitiv für eine Wanderung ein.
Danke! 🙂
(wie immer) unfassbar schöne Bilder und ein wunderbares Ausflugsziel – danke für den tollen Beitrag.
Danke Danke Danke! 🙂