Wanderung zur Wolayersee Hütte

Hütte am Wolayersee

Der Wolayersee in der Gemeinde Lesachtal (Kärnten) verspricht eine wunderbare Abkühlung bei heißen Sommertagen. Noch dazu gehört diese Wanderung zu den schönsten der Region.

Wanderung zur Wolayersee Hütte

Um zur Wolayersee Hütte auf 1.960 m Höhe zu gelangen, müssen insgesamt 9,2 km und knapp 900 Höhenmeter zurückgelegt werden. Start der dreistündigen Wanderung (nur Aufstieg!) ist beim Parkplatz der Unteren Valentinalm. Nach rund einer Stunde Gehzeit gelangt man zur Oberen Valentinalm (1.540 m). Danach geht´s weiter, vorbei an schroffen Felswänden, hinauf zum Valentinörl auf 2.138 m. Danach folgt eine schwierigere Passage, da eine felsige Rinne durchquert werden muss. Aber keine Sorge: Eisenbügel erleichtern den Aufstieg! Belohnt wird man mit einer beeindruckenden Aussicht, die man vom höchsten Punkt des Wanderung – dem Gipfel des Rauchkofels auf 2.460 m – hat.

Der idyllische Wolayersee
Der idyllische Wolayersee (c) Kärnten Werbung: Rauschendorfer

Nun kehren wir zurück zum Wegknoten und können schon von weitem den Wolayersee mit der Hütte erkennen. Wir empfehlen definitiv eine Übernachtung auf der kürzlich renovierten Hütte einzuplanen. Das Essen und auch die Aussicht auf den See sollte man ohne Stress genießen können!

Hütte am Wolayersee
Die neu renovierte Hütte am Wolayersee

Extra Tipp: Donnerstags und Freitags werden auch Heilmassagen auf der Hütte in einer atemberaubenden Kulisse angeboten. Massagetermine bitte vorher vereinbaren!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Wandern und empfehlen euch auch aus aktuellem Anlass, das richtige Verhalten in den Bergen zu beachten!

Autor: Hier wohnt das Glück

Blog über Ausflugsideen und Ausflugsziele in Kärnten und über den Tellerand. Hier auf unserem Blog findet ihr daher regelmäßige Tipps und Berichte über Ausflüge, kulinarische/kulturelle Geheimtipps und alles drum herum. Egal ob ihr selbst in Kärnten wohnt, Auslandskärntnerin/Auslandskärntner seid und eure Heimat vermisst oder plant, hier Urlaub zu machen – wir haben für euch alle etwas parat! Aber selbstverständlich sind wir nicht immer in Kärnten, sondern wagen auch gerne einen Blick über den Tellerrand und berichten daher auch gerne über schöne Geheimtipps in ganz Österreich bzw. der ganzen Welt! Wir sind quasi Weltenbummler/innen mit einer guten Homebase im schönen Kärnten.

5 Kommentare zu „Wanderung zur Wolayersee Hütte“

  1. Leider sind auf der Wolayersee Hütte keine Wanderer mit Hund willkommen! Aber ist diese Hütte unakzeptabel für uns! In der Lambertenghihütte auf der anderen Seite des Wolayersee wird man mit Hund wie ein König behandelt. Auch ist das Essen dort besser und die Wirtsleute freundlicher!!

    1. Liebe Uschi, danke für diese Info! Da wir keinen Hund haben, ist uns das nicht aufgefallen. Wir werden diese wichtige Info so rasch als möglich in den Beitrag aufnehmen! Glg

    2. Auf dieser Wanderung geht man fast immer durch das Weidegebiet von Kühen! Sogar im Gipfelbereich des Rauchkofels halten sich die Kühe gerne auf. Ich würde daher generell den Hund zu Hause lassen!

  2. Sehr schöne Wanderung zum Wolayersee mit Blick auf den Rauchkofel! Würde ich jederzeit wieder machen ☀️✌🏻😊

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: