Der Mallestiger Mittagskogel (slow. Maloško poldne) liegt in den Karawanken an der österreichisch-slowenischen Grenze. Wir haben die anspruchsvolle Tour mit leichtem Klettersteig für euch getestet! Außerdem verraten wir, was ein „Zwölf-Uhr-Zeigeberg“ ist.
Tour auf den Mallestiger Mittagskogel (1.788)
Start der Tour auf den Mallestiger Mittagskogel ist beim Gasthaus „Baumgartnerhof“ in der Gemeinde Finkenstein (Parkmöglichkeiten vorhanden!).

Der Wanderweg verläuft teilweise steil bergauf, ist jedoch durchwegs gut beschildert. Die erste Rastmöglichkeit findet man bei der „Mitzl-Moitzl-Hütte“ (1.639 m). Der Weg verläuft weiter über den Grat nach Westen. Es kommt zu einem kurzen und steilen Abstieg, bis man über einen ausgesetzten Grat, der mit Drahtseilen gesichert ist, auf den Mallestiger Mittagskogel wieder aufsteigt.


Für den Rückweg ergeben sich mehrere Varianten. Wir empfehlen jedoch für Auf- und Abstieg die gleiche Route zu wählen. Zur Stärkung lädt das Gasthaus „Baumgartnerhof“ ein oder der Faaker See zur Abkühlung.

Nice to know: der Mallestiger Mittagskogel wird auch als „Zwölf-Uhr-Zeigeberg“ bezeichnet. Der Name rührt daher, dass die Sonne um 12.00 Uhr zu Mittag senkrecht über die Landmarke zu sehen ist.
Wenn du Lust auf weitere Touren in der Region hast, empfehlen wir dir auch die Tour auf den Mittagskogel!
