Panoramaweg Südalpen – Etappe 15

Der Panoramaweg Südalpen verbindet drei Kärntner Urlaubsregionen in 17 Etappen. Attraktiv ist der Weitwanderweg vor allem wegen seiner beeindruckenden Panoramen: je nach Fernsicht von den Hohen Tauern bis zur Adria!

Der Panoramaweg Südalpen

Am Weitwanderweg bewältigt man eine Strecke von 226,7 km und 13.589 hm. Der Weg verbindet die Karawanken mit der Saualm und endet am höchsten Punkt der Wanderung: dem Zirbitzkogel (2.396 m). Mit 2,5 – 7 Stunden Gehzeit pro Etappe muss gerechnet werden. Trittsicherheit und mittlere Kondition sollten vorhanden sein. Ins hochalpine Gelände begibt man sich aber nicht. Die einzelnen Etappen des Weitwanderweges können auch gut als Tagestouren gewandert werden.

Andreas am Panoramaweg Südalpen
Andreas am Panoramaweg Südalpen
Panoramaweg Südalpen – Etappe 15, Wolfsberger Hütte – Naturfreundehaus Klippitztörl

Die Etappe 15 führt von der Wolfsberger Hütte zum Naturfreundehaus Klippitztörl. Man wandert entlang des Bergrückens der Saualpe und genießt einen herrlichen Rundumblick. Die Tour führt über fünf Gipfel, der höchste ist der Ladinger Spitz (2.079 m). Die letzte Passage führt immer abwärts, bis man das Ziel – das Naturfreundehaus Klippitztörl – erreicht.

Panoramaweg Südalpen: 5 Gipfel an einem Tag
Panoramaweg Südalpen: 5 Gipfel an einem Tag
Wolfsberger Hütte
Wolfsberger Hütte

Die Etappe 15 in Zahlen:

  • Länge 13,3 km
  • 520 hm
  • Gehzeit 4,5 Stunden

Achtung: Weidevieh ist auf der Strecke – daher das richtige Verhalten in den Bergen beachten! 

Etappe 15 – Tourenplanung und Tipps

Wir empfehlen euch, die Tour in den Morgenstunden vor Sonnenaufgang zu starten. Dazu bietet sich eine Übernachtung in der Wolfsberger Hütte an. Sechs Zimmer und 18 Plätze im Matratzenlager stehen zur Verfügung. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung! Bewirtschaftet wird die Hütte von Mitte Mai – Ende Oktober, sowie vereinzelt in den Weihnachtsfeiertagen. Für eine urige Hüttenstimmung, gutes Essen und super Fotos sorgen Richie und Angie vor Ort 🙂

Marie-Theres unterwegs in den frühen Morgenstunden
Marie-Theres unterwegs in den frühen Morgenstunden

Wenn ihr noch bei Dunkelheit aufbricht, könnt ihr einen spektakulären Sonnenaufgang über dem Lavanttal genießen. Die Saualpe ist bekannt für ihre Vielzahl an Gämsen. Zu sehen bekommt man sie allerdings nur in den frühen Morgenstunden.

Sonnenaufgang am Panoramaweg Südalpen
Sonnenaufgang am Panoramaweg Südalpen
Wir empfehlen eine Nacht auf der Wolfsburger Hütte anzuhängen!
Wir empfehlen eine Nacht auf der Wolfsburger Hütte anzuhängen!

Wer bei der Ankunft im Naturfreundehaus Klippitztörl noch Energie hat, kann den selben Weg wieder zurück zur Wolfsberger Hütte gehen. Einerseits empfehlen wir das aus praktischen Gründen (Auto steht dort). Andererseits bestünde so noch die Möglichkeit einen gemütlichen Abend in der Wolfsberger Hütte zu verbringen. Die lädt nämlich zum „Huckenbleiben“ bei Bier und Jause ein! 🙂

Autor: Hier wohnt das Glück

Blog über Ausflugsideen und Ausflugsziele in Kärnten und über den Tellerand. Hier auf unserem Blog findet ihr daher regelmäßige Tipps und Berichte über Ausflüge, kulinarische/kulturelle Geheimtipps und alles drum herum. Egal ob ihr selbst in Kärnten wohnt, Auslandskärntnerin/Auslandskärntner seid und eure Heimat vermisst oder plant, hier Urlaub zu machen – wir haben für euch alle etwas parat! Aber selbstverständlich sind wir nicht immer in Kärnten, sondern wagen auch gerne einen Blick über den Tellerrand und berichten daher auch gerne über schöne Geheimtipps in ganz Österreich bzw. der ganzen Welt! Wir sind quasi Weltenbummler/innen mit einer guten Homebase im schönen Kärnten.

3 Kommentare zu „Panoramaweg Südalpen – Etappe 15“

  1. Ciao,
    wunderschöner und informativer Artikel mit noch schöneren Bildern. Ich würde gerne auch mal wandern gehen. Ich war noch nie wandern, muss aber sagen, dass Du mit deinem Artikel einem dazu richtig motivierst es mal auszuprobieren. Vielleicht beim nächsten Urlaub 🙂

    Liebe Grüße
    Pio

    1. Hallo 🙂 danke für dein Kommentar – wir geben uns sehr viel Mühe und es ist schön, wenn das wertgeschätzt wird. Wandern ist herrlich – wir können es dir nur empfehlen! Wenn du nicht alleine gehen magst: wir organisieren im Sommer wieder ein Event. Infos werden asap auf unserem Blog dazu veröffentlicht! Glg

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: