Raggaschlucht: wandern im Naturdenkmal

Tosende Wasserfälle in der Raggaschlucht

In der Raggaschlucht trifft wildes Wasser auf Gestein und bahnt sich seinen Weg. Atemberaubende Wasserfälle werden zu einem Naturspektakel in Flattach im Kärntner Mölltal, sodass das Mund vor lauter Staunen offen bleibt! 

Die Raggaschlucht

Die Raggaschlucht wurde erstmals 1882 für BesucherInnen zugänglich gemacht und 1978 sogar zum Naturdenkmal erklärt. Neben den atemberaubenden Wasserfällen, bietet ein geologischer Lehrpfad zusätzliches Wissen für Groß und Klein.

Raggaschlucht: wandern im Naturdenkmal
Raggaschlucht: wandern im Naturdenkmal

Der abgesicherte Weg führt in ca. 1,5 Stunden Gehzeit durch die Schlucht. Über Stege und Brücken erwandert man rund 200 Höhenmeter. Als Ausflug für die gesamte Familie geeignet. Da die Wege teilweise jedoch rutschig sein können, empfehlen wir es erst für Kinder ab dem 6. Lebensjahr!

Tosende Wasserfälle in der Raggaschlucht
Tosende Wasserfälle in der Raggaschlucht

Tipp: wir empfehlen festes Schuhwerk (keine Flipflops etc.) und Regenschutz für das spritzende Wasser!

Öffnungszeiten 
  • 11.5. – 8.6.2019: 10.00 – 16.00 Uhr
  • 9.6. – 8.9.2019: 09.00 – 17.00 Uhr
  • 9.9. – 6.10.2019: 10.00 – 16.00 Uhr
Eintrittspreise
  • Erwachsene: 7 €
  • Kinder (6 – 18 Jahre): 4 €
  • Freier Eintritt mit der Kärnten-Card

Kostenloser Parkplatz vorhanden!

Über angelegte Wege und Brücken durch die Raggaschlucht
Über angelegte Wege und Brücken durch die Schlucht

Als Stärkung laden umliegende Gasthäuser ein. Oder man nimmt sich selbst einen kleinen Imbiss mit. Ideen dazu findet ihr in unserer neuen Rubrik Kraftfutter.

Autor: Hier wohnt das Glück

Blog über Ausflugsideen und Ausflugsziele in Kärnten und über den Tellerand. Hier auf unserem Blog findet ihr daher regelmäßige Tipps und Berichte über Ausflüge, kulinarische/kulturelle Geheimtipps und alles drum herum. Egal ob ihr selbst in Kärnten wohnt, Auslandskärntnerin/Auslandskärntner seid und eure Heimat vermisst oder plant, hier Urlaub zu machen – wir haben für euch alle etwas parat! Aber selbstverständlich sind wir nicht immer in Kärnten, sondern wagen auch gerne einen Blick über den Tellerrand und berichten daher auch gerne über schöne Geheimtipps in ganz Österreich bzw. der ganzen Welt! Wir sind quasi Weltenbummler/innen mit einer guten Homebase im schönen Kärnten.

2 Kommentare zu „Raggaschlucht: wandern im Naturdenkmal“

    1. Das finden wir auch! Kärnten hat sehr viel zu bieten 🙂

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: